Westfalenstadion
Heimstadion des Fußballvereins Borussia Dortmund
Der Signal Iduna Park, auch bekannt als das Westfalenstadion, ist das Heimstadion des Fußballvereins Borussia Dortmund. Das Stadion befindet sich im Stadtteil Brackel von Dortmund und ist das größte Fußballstadion in Deutschland und das sechstgrößte der Welt. Es bietet Platz für über 80.000 Zuschauer und ist bekannt für seine atemberaubende Atmosphäre und Unterstützung der Fans.
Der Signal Iduna Park wurde 1974 erbaut und hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Erweiterungen erfahren, um den hohen Standards und Bedürfnissen moderner Fußballfans gerecht zu werden. Das Stadion ist bekannt für seine steilen Tribünen und die "Gelbe Wand", die sich aus Tausenden von Fans zusammensetzt und eine spektakuläre Kulisse bietet.

Das Stadion bietet nicht nur während der Fußballspiele ein Erlebnis, sondern auch außerhalb der Saison. Es gibt geführte Touren durch das Stadion, bei denen man einen Einblick hinter die Kulissen bekommt und die verschiedenen Bereiche des Stadions besichtigen kann. Es gibt auch ein Borusseum, ein Museum, das die Geschichte des Vereins und des Stadions dokumentiert.

Neben Fußballspielen finden im Signal Iduna Park auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Das Stadion hat in der Vergangenheit viele berühmte Künstler und Bands begrüßt, darunter U2, AC/DC und Guns N' Roses.
Der Signal Iduna Park ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Dortmund und ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Fußballfan. Mit seiner beeindruckenden Größe und Atmosphäre ist es ein Muss für jeden Besucher, der die Stadt besucht.
Signal Iduna Park | Strobelallee 50, 44139 Dortmund | website
Buche jetzt deinen Aufenthalt im BIG MAMA Dortmund